- Sekundenzeiger
- Se|kụn|den|zei|ger
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sekundenzeiger — Se|kụn|den|zei|ger 〈m. 3〉 die Sekunden anzeigender Uhrzeiger * * * Se|kụn|den|zei|ger, der: die Sekunden [auf einem eigenen Zifferblatt] anzeigender Uhrzeiger. * * * Se|kụn|den|zei|ger, der: die Sekunden [auf einem eigenen Zifferblatt]… … Universal-Lexikon
Minutensprung — Minutensprunguhr und Digitaluhr im Vergleich Eine Minutensprunguhr ist eine Uhr, bei der der Minutenzeiger nicht kontinuierlich voranschreitet, sondern alle 60 Sekunden auf den nächsten Minutenstrich weiterspringt. Es handelt sich meistens um… … Deutsch Wikipedia
Minutensprunguhr — Eine Minutensprunguhr ist eine Uhr, bei der der Minutenzeiger nicht kontinuierlich voranschreitet, sondern alle 60 Sekunden auf den nächsten Minutenstrich weiterspringt. Es handelt sich meistens um eine Nebenuhr, die von einer Hauptuhr im… … Deutsch Wikipedia
Ein-Zeiger-Uhr — Eine Ein Zeiger Uhr ist eine Uhr, die nur einen Zeiger, nämlich den Stundenzeiger, besitzt. Ein Zeiger Uhr am Rathaus in Lenzen (Elbe) Die ersten, meist als Turmuhren verwendeten Räderuhren waren wegen ihrer geringen Laufgenauigkeit nur mit dem… … Deutsch Wikipedia
Einzeigeruhr — Eine Einzeigeruhr ist eine Uhr, die nur einen Zeiger, nämlich den Stundenzeiger, besitzt. Die ersten Turmuhren waren Einzeigeruhren. Bei modischen Minimaluhren ist manchmal der Sekundenzeiger wieder hinzugefügt. Einzeigeruhr am Rathaus in Lenzen… … Deutsch Wikipedia
Bahnhofsuhr — ohne Sekundenzeiger (Österreich) Schweizer Bahnhofsuh … Deutsch Wikipedia
Schweizer Bahnhofsuhr — Sekundenstop und … Deutsch Wikipedia
Chronograf — Analoge Stoppuhr Mechanische Stoppuhr mit Einknopfbedienung (Aufzug/Start/Stop/Rückstellen) … Deutsch Wikipedia
Chronograph — Analoge Stoppuhr mit 30s Umdrehung Mechanische Stoppuhr mit Einknopfbedien … Deutsch Wikipedia
Chronoskop — Analoge Stoppuhr Mechanische Stoppuhr mit Einknopfbedienung (Aufzug/Start/Stop/Rückstellen) … Deutsch Wikipedia